Seitenbereiche:

AUS DER NATUR. FÜR DIE NATUR.

Eine Biene schwebt auf eine Blüte zu

Kübelpflanzen im Garten und auf der Terrasse

Schon gewusst?

Selbst der kleinste bepflanzte Blumentopf erfreut auf Balkon und Terrasse. Viele Pflanzen sind perfekt geeignet für Kübel oder sollten überhaupt im entsprechend großen Topf gezogen werden, weil sie im Winter frostsicher gehalten werden sollten.

Wir empfehlen einen entsprechend großen Topf mit Löchern im Bodenbereich, um Staunässe zu vermeiden. Soll eine größere Pflanze in ein Winterquartier umgesiedelt werden, ist ein Kübel mit Rollen praktisch.

Das Bepflanzen

Um lästigem Zusammensacken der Erde im Topf vorzubeugen und den Pflanzen eine optimale Ernährung zu bieten, ist unsere Naturrein Kübel- und Trogerde perfekt geeignet. Beim Bepflanzen hat es sich als praktisch erwiesen, die Pflanze aus dem Kulturtopf zu entfernen, ihre Wurzeln etwas zu lockern und dann einige Zeit in ein Gefäß mit Wasser zu geben, damit sie sich richtig vollsaugen kann. Dann wird die Pflanze in die vorbereitete Erde gesetzt und das Pflanzloch mit Erde gefüllt. Eine abschließende Schicht aus Mulch schützt die Erde vor dem Austrocknen.Sollten Sie einen Hochstamm setzen, empfiehlt sich die Unterpflanzung mit saisonalen Pflanzen – das können Blumen, Kräuter oder auch Früchte wie Erdbeeren sein…

Die Pflege

Bei der Pflege ist die regelmäßige Wasser- und Nährstoffversorgung wichtig. Der begrenzte Wurzelraum erfordert regelmäßiges Giessen – vor allem im Sommer. Am besten eignen sich dazu die frühen Morgen – und späten Abendstunden. Optimal für die Düngung sind unsere Langzeitdünger (Gartendünger, Braunkorn und Schafwolldünger). Zusätzlich können Starkzehrer mit unserem Universal Naturdünger versorgt werden. Im Frühjahr sollte geprüft werden, ob die Pflanzen einen größeren Topf und frische Erde benötigen – beim Umtopfen kann man einen Teil der Wurzelmasse entfernen und die Pflanze so zum Wachstum anregen.